Kindergarten

Im Kindergartenbereich werden Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung betreut. Der Übergang von der Familie in unser Haus, sowie von der Krippe in den Kindergarten wird von uns individuell begleitet und mit Ihnen abgesprochen. Unsere Räumlichkeiten bieten viele Möglichkeiten sich zu bewegen und auszuprobieren. Wir stellen den Kindern verschiedenste Spielmaterialien zur Verfügung und begleiten sie durch den Tag. Wir arbeiten gruppenübergreifend, d. h. unsere Gruppentüren bleiben offen und Kinder können sich aus anderen Gruppen besuchen. Der Flur wird als zusätzlicher Bewegungsraum genutzt.
Tagesablauf im Kindergarten
7.00 Uhr – 8.30 Uhr | Ankommen |
8.30 Uhr | Morgenkreis zusätzlich für alle Vorschulkinder Hören, Lauschen, Lernen |
9.00 – 10.00 Uhr | Freies Frühstück im Kindergarten Freispielzeit für alle Kinder die gerade nicht frühstücken. |
10.00 Uhr – 11.00 Uhr | Jetzt beginnen die verschiedenen Aktivitäten. Turnen, Kleingruppen, Andachten, Gartenzeit, Sing- und Kreisspiele, themenbezogene Gespräche, Spaziergänge, Kinderkonferenzen, Geburtstagsfeiern und vieles mehr. |
11.00 Uhr | Spätestens jetzt geht es bei entsprechender Witterung in den großen Garten. |
11.30 Uhr | Mittagessen |
12.00 – 12.45 Uhr | Ruhezeit im Haus – jüngere Kinder gehen zum Schlafen in den Ruheraum, ältere Kinder hören Musik, eine Geschichte oder beschäftigen sich leise am Tisch. |
12.45 - 13.00 Uhr | Abholzeit Freispielzeit |
14.00 Uhr | Unsere Nachmittagsangebote starten. Je nach Wochentag finden verschiedene Aktivtäten statt. Am Entspannungstag können die Kinder z.B. am Yoga oder anderen entspannenden Angeboten teilnehmen, der Musik- und Sprachnachmittag bietet Angebote wie Deutsch-Englisch, Musik und Tanz, am Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Tag beschäftigen wir uns mit Zahlen, forschen und experimentieren und gehen auf Naturerkundung. |
16.00 Uhr | Aufräumzeit – bei schönem Wetter geht es in den Garten – oder wir bewegen uns im Turnraum. |
16.00 Uhr – 16.30 Uhr | Abholzeit |